CellWiki
MDS - Objektträger 1
Präparat eines Patienten, bei dem das myelodysplastische Syndrom mit Blastenüberschuss, Typ 2, diagnostiziert wurde. Bei MDS ist EB2 definiert als das Auftreten von Myelodysplasie in Kombination mit 5-19 % Blasten im peripheren Blut. Bei diesem Patienten weisen die neutrophilen Granulozyten dysplastische Eigenschaften mit verminderter Granulation und einer abnormalen Kernform (Pseudo-Pelger-Huet) auf.
Blasten
Promyelozyten
Myelozyten
Metamyelozyten
Stäbe
Segmenten
Basophile
Lymphozyten
Erythroblasten
Knochenmark
Blasten
Pseudo Pelger-Huët
Bearbeitung vorschlagen
Kopieren
Herunterladen
Alle öffnen
Alle schließen