CellWiki
APL - Objektträger 1
Eine akute promyelozytäre Leukämie ist eine sehr aggressive Form einer akuten myeloischen Leukämie. Häufig führt eine chromosomale Translokation t(15;17) zur Bildung von aberranten Promyelozyten. Die in diesen Zellen vorhandenen Granula sind hochgradig thrombogen, was zu einer ausgeprägten Aktivierung und Beanspruchung des Gerinnungssystems und letztlich zu einem Risiko für innere Blutungen führt. Die APL wird mit Vitamin A behandelt, das die Reifung fördert.
Blasten
Promyelozyten
Myelozyten
Metamyelozyten
Stäbe
Segmenten
Lymphozyten
Monozyten
Immunphänotypisierung
CD34-
CD117+
CD13/CD33++
Für diesen Fall liegen keine umfassenden Ergebnisse der Durchflusszytometrie vor. In Kombination mit der Morphologie sind diese Ergebnisse jedoch sehr suggestiv für eine APL. Insbesondere die heterogene Population im CD13/CD33-Plot passt, wenn man bedenkt, dass eine klassische APL eine heterogene Expression von CD13 und eine stark homogene Expression von CD33 aufweist.
Periphäres Blut
Promyelozyten
Bearbeitung vorschlagen
Kopieren
Herunterladen
Alle öffnen
Alle schließen