CellWiki
Beta-Thalassämie - Objektträger 1
Eine homozygote Beta-Thalassämie mit sekundärer Hämochromatose. Es sind viele Anomalien der Erythrozytenlinie zu sehen: Schistozyten, Tränenzellen, mikrozytäre und makrozytäre Zellen, basophile Tüpfelung und hypochrome Erythrozyten. Darüber hinaus hat dieser Patient eine massive Produktion von Erythroblasten. Aufgrund dieser homozygoten Präsentation ist der Patient transfusionsabhängig und erhält alle 5 Wochen zwei Einheiten Blut.
Das Hämoglobin dieses Patienten betrug
4.6 mmol/L
, mit einem MCV von
85 fL
und einem RDW von
21 %
. Die Anzahl der Erythrozyten war mit
2.8⋅1012/L
niedrig. Die Anzahl der Erythroblasten betrug 83 Promille. Aufgrund der chronischen Bluttransfusionen hat der Patient eine Eisenüberladung, die sich in einem Ferritinwert von
5600 µg/L
zeigt.
XN Scatterplots
Periphäres Blut
Erythroblasten
Bearbeitung vorschlagen
Kopieren
Herunterladen
Alle öffnen
Alle schließen