CellWiki
Keuchhusten - Objekträger 1
Diese Probe stammt von einem 7 Monate alten Säugling mit Fieber und sehr starken Hustenanfällen, manchmal bis zum Erbrechen. In der PCR wurde das Bakterium Bordetella Pertussis im Rachenraum nachgewiesen. Die Leukozytenzahl betrug
52⋅109/L
mit einem normalen CRP.
Dieses Bakterium verursacht eine hoch ansteckende und lebensbedrohliche Atemwegsinfektion, die im Volksmund als Keuchhusten bekannt ist. Das Besondere an diesem Syndrom ist, dass es sich um eine lymphozytäre Reaktion handelt und nicht um eine neutrophile Reaktion, wie sie bei bakteriellen Infektionen üblich ist. Außerdem weist der Zellkern einer großen Zahl von Lymphozyten deutliche Spaltbildungen auf. Die Kombination aus Alter, Husten und Lymphozytose mit gespaltenen Kernen ist typisch für diese Infektion.
Neutrophile
Lymphozyten
Monozyten
Eosinophile
Basophile
XN Scatterplots
Spalten
Lymphozyten
Bearbeitung vorschlagen
Kopieren
Herunterladen
Alle öffnen
Alle schließen