CellWiki
Kryoglobuline
Synonyme: Kryos, Kryoglobulinämie
Kryoglobuline sind Antikörper, die unter ~37°C ausfallen. Vor allem an Körperteilen, die stark unterkühlt sein können (Gesicht, Finger, Zehen usw.), besteht die Möglichkeit, dass diese Antikörper in vivo ausfallen und eine Verstopfung und Entzündung der Blutgefäße verursachen. Die Antikörper vom Typ IgG, IgM oder IgA können entweder monoklonaler oder polyklonaler Natur sein. Kryoglobuline treten bei lymphoproliferativen Erkrankungen wie dem Multiplen Myelom oder der CLL, bei chronischen oder akuten Infektionen oder bei Autoimmunerkrankungen wie der rheumatoiden Arthritis und dem systemischen Lupus erythematodes (SLE) auf.
Die Komplexe können von den Neutrophilen phagozytiert werden, sind aber auch als freie Präzipitate im Ausstrich zu sehen.
Kryoglobuline
Bearbeitung vorschlagen
Kopieren
Herunterladen
Alle öffnen
Alle schließen