Geldrollenbildung
Synonyme: Rouleaux-Formation, pseudo-agglutination
Geldrollenbildung ist die Bezeichnung für das Phänomen, bei dem Erythrozyten flach aneinander liegen. Im Gegensatz zur echten Agglutination sind die einzelnen Zellen noch gut unterscheidbar. Diese Klumpen entstehen, weil ein Überschuss an Eiweiß im Plasma die gegenseitige Abstoßung der Erythrozyten verringert. Genau dies geschieht bei der Messung der Sedimentationsrate.
![](https://cdn.cellwiki.net/db/aberrations/page-60/gallery-145/002.jpg)
![](https://cdn.cellwiki.net/db/aberrations/page-60/gallery-145/003.jpg)
![](https://cdn.cellwiki.net/db/aberrations/page-60/gallery-145/004.jpg)
![](https://cdn.cellwiki.net/db/aberrations/page-60/gallery-1843/001-preview.webp)