CellWiki
Fragmentozyten
Synonyme: Schistozyten, Helmzellen
Bei Fragmentozyten oder Schistozyten handelt es sich um gerissene Erythrozyten, die durch mechanische Beanspruchung entstehen, z. B. bei der intravaskulären Koagulation, bei der die Erythrozyten durch Fibrinfäden zerschnitten werden. Andere Ursachen können Herzklappenprothesen, extrakorporale Zirkulation oder Dialyse oder Verbrennungen sein.
Fragmentozyten können auch bei Störungen des Zytoskeletts der Erythrozyten auftreten (z. B. Pyropoikilozytose) oder wenn die Erythrozyten aufgrund eines Nährstoffmangels relativ brüchig sind (z. B. Eisenmangel).
Wenn sowohl Fragmentozyten als auch eine Thrombopenie zu beobachten sind, sollte man an das Syndrom der thrombotischen thrombozytopenischen Purpura (TTP) denken.
Bearbeitung vorschlagen
Kopieren
Herunterladen
Alle öffnen
Alle schließen