Bilobulär
Im Allgemeinen hat der Zellkern einer Blastenzelle eine runde Form, und je nach Zelllinie ändert sich die Form des Kerns mit der Reifung. Bei der akuten myeloischen Leukämie können jedoch bilobuläre Kerne auftreten. Diese Anomalie ist in der Regel mit der Akuten Promyelozyten-Leukämie (APL) assoziiert und wird in diesem Fall oft als "Angel Wings" bezeichnet.
Die unten aufgeführten Blasten stammen alle von akuten Leukämien, die nicht zu den APL gehören.
![](https://cdn.cellwiki.net/db/aberrations/page-316/gallery-1389/001.jpg)
![](https://cdn.cellwiki.net/db/aberrations/page-316/gallery-1389/003.jpg)
![](https://cdn.cellwiki.net/db/aberrations/page-316/gallery-1389/004.jpg)
![](https://cdn.cellwiki.net/db/aberrations/page-316/gallery-1389/005.jpg)
![](https://cdn.cellwiki.net/db/aberrations/page-316/gallery-1389/007.jpg)
![](https://cdn.cellwiki.net/db/aberrations/page-316/gallery-1389/008.jpg)
![](https://cdn.cellwiki.net/db/aberrations/page-316/gallery-1389/009.jpg)
![](https://cdn.cellwiki.net/db/aberrations/page-316/gallery-1389/011.jpg)
![](https://cdn.cellwiki.net/db/aberrations/page-316/gallery-1389/002.jpg)
![](https://cdn.cellwiki.net/db/aberrations/page-316/gallery-1389/010.jpg)
![](https://cdn.cellwiki.net/db/aberrations/page-316/gallery-1389/006.jpg)
![](https://cdn.cellwiki.net/db/aberrations/page-316/gallery-1389/012.jpg)